Begleiten Sie uns

  • Touristik

    Touristik

Beschreibung der Wanderrundwege

Turistický kříž
  • Malý okruh Prachovských skal
    Kleiner Rundweg 1.5km

    Den kleinen Rundweg 1,5 Km ( maly okruh 1,5 Km) können Besucher der Prachover Felsen für einen kurzen Spaziergang nutzen und auch die, die nur eine flüchtige Bekanntschaft mit den Dominanten der Prachover Felsen machen wollen.

    Genau wie der große Rundweg (velký okruh) beginnt dieser an der Turistická chata (Touristenhütte), von dort begeben wir uns auf den Weg mit der gelben Markierung in die Richtung zur Weggabelung Hinterer Drehpunkt (rozcestí Zadní točenice). Hier biegen wír nach rechts ab und über die Treppe beginnen wir das Mauseloch (Myší díra) hochzusteigen, die engste Stelle in den Prachover Felsen, bis zum Aussichtspunkt des Böhmischen Paradieses (vyhlídka Českého ráje). Bei der Aussicht wissen wir warum der Punkt so heißt. Von hier gehen wir zur Weggabelung Bei der Buche (rozcestí U buku ) und von da auf dem Hauptwanderweg besuchen wir den Aussichtspunkt des Friedens (Vyhlídka míru). Von hieraus ist der zentrale Teil der Prachover Felsen zu sehen.

    Nun gehen wir weiter bis zur Weggabelung Über dem Kaisergang (rozcestí Nad Císařskou chodbou ), hier beginnen wir den Abstieg auf dem Kaisergang. Nach Bewältigung mehrerer Dutzend Stufen kommen wir wieder zur Weggabelung Zadní točenice. Jetzt kehren wir zur Turistická chata zurück.

    Geschätzte Weglänge:
    1,5km
    Zeitliche Schwierigkeit:
    ca 45 Min ruhige Geschwindigkeit
    Anzahl der Aussichtspunkte :
    2
    Aussichtspunkte:
    Vyhklídka Ćeského ráje, Vyhlídka míru
    Wanderwegmarkierun:
    gelb
    Bewertung:
    Der Rundweg ist für einen nur flüchtigen Einblick in die Prachover Felsen oder Ausflüge mit kleinen Kindern geeignet oder für Gäste, die wenig Zeit haben. Für ein besseres Kennenlernen der Prachover Felsen dient der große Wanderrundweg. .
  • Velký okruh Prachovských skal
    Großer Rundweg 3.5km

    Der große Rundweg 3,5 Km (velký okruh 3,5 km ) macht uns mit einem großen Teil der interessanten Orte der Prachover Felsen bekannt und ist wohl der attraktivste und interessanteste Weg durch die Felsenmassive. Wir empfehlen ihn allen den Gästen, die mehr Zeit haben und die gesamten Prachover Felsen kennen lernen wollen.

    Den großen Rundweg beginnen wir an der Turistická chata . Wir machen uns auf dem grünmarkierten Rundweg auf den Weg, die grüne Markierung kennzeichnet die ganze Runde, zu Beginn aber zusammen mit der roten Markierung bis zum Abzweig zu Pechs Aussichtspunkt (Pechova vyhlídka ). Nach ca 200 Metern teilen sich die Wege und uns erwartet gleich zu Beginn ein schmerzhafter Aufstieg über viele steinerne Stufen zu Pechs Aussichtspunkt. Hier bietet sich uns die Aussicht in die Grüne Schlucht (Zelená rokle).

    Nach dem Blick auf die Szenerie gehen wir bis zur Weggabelung Über dem Fort (rozcestí Nad Fortnou) und weiter geht es hinab zum Ort Fort (Fortna) . Hier steigen wir durch das wundersame Labyrinth im Felsenmassiv am Schiefen Turm (Šikmá věž). Wenn wir aus dem Labyrinth der Felsen heraus sind und wieder klar im Kopf, gehen wir zum weiteren interessanten Aussichtspunkt, dem Aussichtspunkt Schiefer Turm (Vyhlidka Šikmá věž ) .

    Von diesem Aussichtspunkt aus eröffnet sich uns ein herrlicher Blick in Richtung Süden auf Ostružno und Veliš und weiter bis nach Jičín und die Anhöhe Zebín. Die grüne Markierung führt uns nun weiter vorbei an der Gedenktafel für Vojta Náprstek zwischen den Felsen hoch zur Weggabelung Bei der Buche (rozcestí U buku).

    Weiter geht es gemeinsam mit der gelben Markierung zum Aussichtspunkt des Friedens (Vyhlídka míru), wo sich unsere Wege trennen. Hier eröffnet sich uns die Aussicht auf den Kaisergang (Císařská chodba) und auf den Hinteren Drehpunkt (Zadní točenice) . Von diesem Aussichtspunkt geht es auf dem Kamm Bukovina (hřeben Bukoviny) zur Weggabelung Über dem Kaisergang (rozcestí Nad císařskou chodbou) weiter und dann zum Aussichtspunkt Hlaholska (Hlaholska vyhlídka) .

    Nun gehen wir noch ein Stück auf dem Kamm weiter und so führt uns der große Rundweg auf einem Zickzackweg mit Namen Točenice zwischen riesigen Felsen herunter. Mehrere Male steigen wir bergab, dann wieder bergauf auf Sandsteinstufen vorbei an Rumcajs und Hakens Aussichtspunkt (Rumcajsova und Hakenova Vyhliídka), sie liegen eng beieinander. Auf diesem Weg Točenice steigen wir zwischen den Felsen nach oben zu Všetečkas und Šliks Aussichtspunkt (Všetečkova und Šlikova Vyhlídka). Von diesen Aussichtspunkten blicken wir auf die andere, untere Seite des Kaiserganges.

    Schon bleibt uns nur noch der Abstieg zum unteren Beginn des Kaiserganges und zusammen mit weiteren Wegmarkierungen geht es zurück zur Turistická chata.

    Geschätzte Weglänge:
    3,5 km
    Zeitliche Schwierigkeit:
    ca 2 Std ruhige Geschwindigkeit
    Anzahl der besuchten Aussichtspunkte :
    8
    Aussichtspunkte:
    Pecha’s Lookout, Leaning Tower, Peace Lookout, Hlahol Lookout, Rumcajs’ and Haken’s Lookout, Schlik’s Lookout and Všetečka’s Lookout
    Wanderwegmarkierun::
    Grün
    Bewertung:
    The long route will fully acquaint its visitors with the interesting landmarks of this beautiful place in the Bohemian Paradise. If under a time limit or other limitations, please choose the short route instead.
  • Okruh Prachovských skal pro kočárky
    Trasse geeignet für Kinderwagen

    Die Prachover Felsen gehören wirklich nicht zu den Gebieten, in denen wir mit dem Kinderwagen an alle Orte kommen. Trotzdem existiert ein Weg, auf dem sie fast problemlos mit dem Kinderwagen fahren können.

    Voraussetzung ist – der Kinderwagen muss zum Reisen geeignet sein, also am besten ein Sportkinderwagen. Das Auto lassen wir auf dem Parkplatz im Ort Prachov. Und schon können wir losfahren. Wir gehen entlang der Strasse vorbei an Ständen mit Erfrischungen und Souveniren. An ihrem Ende biegen wir nach schräg links ab und gehen weiter zur oberen Kasse (horní pokladna), hier bezahlen wir Eintritt (für Kind und Kinderwagen bezahlen wir nichts).

    Cirka 200 m nach der Kasse verlassen wir den markierten Weg, begeben uns nach links auf den nicht gekennzeichneten Weg. Der Weg ist gepflegt, über den Sommer wird normalerweise keine Waldtechnik angewendet. Auf der rechten Seite sehen wir die ersten Felsblöcke, man sagt hierzu in der Küche des Teufels (na čertově kuchyni). Wir steigen auf die Höhe des Weges zur Weggabelung Bei der Buche (rozcestí U buku ). Die Buche gibt es aber seit dem Orkan Kirill schon nicht mehr. Wir haben vor uns ein dichtes Netz markierter Wanderrundwege. Wir können verhältnismäßig bequem mit minimalem Anstieg mit dem Kinderwagen Aussichtspunkte besuchen - auf dem rotmarkierten Rundweg vom Křížkovský Aussichtspunkt (Křížkovského Vyhlídka ) bis zu Pechs Aussichtspunkt (Pechova Vyhlídka). Nur vor dem eigentlichen Aussichtspunkt ist ein Stück des Weges durch die Felsen, ansonsten ist er breit und gepflegt.

    Wir warnen vor der Nutzung der Stufen der Rundwege, dort gelangt man schnell auf Abschnitte, wo man mit dem Kinderwagen nicht durchkommt. Aber will man hier lang wandern, muss man den Kinderwagen im Auto lassen und einen Kinderträger benutzen. Auf der Hochebene mit den Aussichtspunkten können Sie so lange verweilen wie Sie wollen, mit dem Kinderwagen müssen Sie den gleichen Weg für den Rückweg nutzen.

Tourist map

LOWER CASHBOX

LOWER CASHBOX

Cashier near central parking and tourist cottage. It is the main entrance to the Prachov Rocks.


Contact Pricelist

PECHA’S LOOKOUT

PECHA’S LOOKOUT

Spectacular views of the central part of the Prachov Rocks, forested hillsides of Starý and Nový hrádek (Old and New Castles), Vyskeř, Ralsko and Lužice mountains present themselves.

It can be found on the green marked route between Tourist Cottage and Nad Fortnou crossroad.

LEANING TOWER

LEANING TOWER

Opened in 1923 and also called Vítek’s tower. Part of the view is obstructed by tree growth. From the top, you can see Jičín, Veliš, Zvičina, Zebín, Loreta, Horní Lochov or Ostružno. Green tourist marking leads here up steps carved into the stone.

PEACE LOOKOUT

PEACE LOOKOUT

On a turn of green marking at the crossroads near Hlahol’s Lookout leading to Leaning Tower. Offers view mainly on the central part of Prachov Rocks with Emperor’s Pass. Trosky, Mužský, Vyskeř, Ještěd, Bezděz, Ralsko and Lužice mountains can be seen in the background.

HLAHOL LOOKOUT

HLAHOL LOOKOUT

The second lookout on the green tourist route from crossroad U Bratrské modlitebny leading to the Tourist Cottage is Hlahol Lookout. It is the highest positioned lookout place of the Prachov Rocks (altitude of 460 m). It got its name after a Prague singing club Hlahol visited in 1887. It offers views to the east (Raven Rocks, Přivýšina a Jinolice ponds) and north-east (Tábor, Bradlec, Kumburk and Jinolice ponds). Masaryk’s path leads under this lookout.

BOHEMIAN PARADISE LOOKOUT

BOHEMIAN PARADISE LOOKOUT

This lookout, which used to be called The Duchess’, provides a great view of the rock town. You can see the Prachov Needle, Madonna and Plecháč. Visible as well are Trosky and Ještěd. Can be acessed by red tourist markers.

SCHLIK’S LOOKOUT

SCHLIK’S LOOKOUT

Near Všetečka’s Lookout, on plateau Plecháč. Provides views of areas of Prachov Rocks, such as Bohemian Paradise and Peace Lookouts and the Emperor’s Pass.

VŠETEČKA’S LOOKOUT

VŠETEČKA’S LOOKOUT

Všetečka’s lookout is yet another lookout on the green route leading through the Prachov Rocks. Is located on Plecháč plateau near Točenice, and closer to the Tourist Cottage. Shows a group of rocks in the direction of Bohemian Paradise lookout.

RUMCAJS’ LOOKOUT

RUMCAJS’ LOOKOUT

Rumcajs’ Lookout is the second one after entering Prachov Rocks. Together with the two other ones (following this one) they are placed on green route. It gives a very limited view on Raven Rocks because of tall trees standing in the way.

HAKEN’S LOOKOUT

HAKEN’S LOOKOUT

Hakenov’s Lookout is in the centre of the Prachov Rocks on the big (green) route. It gives a very limited view on Raven rocks and Tábor because of tall trees standing in the way. Thus, the best time to visit here is in spring. The lookout is named after professor Haken from Horního Lochova, who started archeological research of the rocks.

KŘÍŽKOVSKÉHO LOOKOUT

KŘÍŽKOVSKÉHO LOOKOUT

Křížkovského vyhlídka (or the Lookout of the Křížkovský Choir, formerly The First Sofa - První pohovka) is the first lookout on the red route coming from Prachov, where the entrance to the Prachov Rocks is placed. It is named after the Křížkovský Choir, after it visited the place on 16th March 1930. It offers wide views of the east (Kumburk and Bradlec), north (Tábor, Morcinov, Kozlov, Kozákov and Jinolice ponds and west (or northwest) of Prachov Rocks (Trosky, Ještěd, Vyskeř, Hrubá Skála area and Krkonoše in the background).

TOP CASHBOX

TOP CASHBOX

Cashier near the parking lot in Prachov. A side entrance to the Prachov Rocks.


Contact Pricelist

TOURIST COTTAGE

TOURIST COTTAGE

The Tourist Cottage Prachov was built in 1920 and rebult in 1930. It is owned by the Club of Czech Tourists. Despite all reconstruction and modernisation, it has kept its original look and old time charm.

The Cottage is situated in the centre of the Prachov Rocks nature preserve, right near the main entrance to the Prachvo Rocks. The preserve came into existence in 1933 for its outstanding natural and cultural qualities. In 2002 it was spread to almost all area of the Bohemia Paradise, which increases its attractiveness.

Where can I find the cottage?

FORTNA

FORTNA

Fortna is located in the South part of the Prachov Rocks. Red marking leads through this part of the rocks made up by a ravine. About 20 years ago, it was possible to walk through a rock crevice called the Lion’s Den. The coldness of this area is evidenced by snow which stays here until late March.

PRACHOV

Prachov is a village, a part of Holín in the Jičín region. It is located about 2 km northwest of Holín. In 2009, 69 houses of residence were registered. In 2001, 98 people lived here permanently.

There is a parking lot and top entrance to the Prachov Rocks with a cashier located here.

  • LOWER CASHBOX

    LOWER CASHBOX

    Cashier near central parking and tourist cottage. It is the main entrance to the Prachov Rocks.


    Contact Pricelist
  • PECHA’S LOOKOUT

    PECHA’S LOOKOUT

    Spectacular views of the central part of the Prachov Rocks, forested hillsides of Starý and Nový hrádek (Old and New Castles), Vyskeř, Ralsko and Lužice mountains present themselves.

    It can be found on the green marked route between Tourist Cottage and Nad Fortnou crossroad.

  • LEANING TOWER

    LEANING TOWER

    Opened in 1923 and also called Vítek’s tower. Part of the view is obstructed by tree growth. From the top, you can see Jičín, Veliš, Zvičina, Zebín, Loreta, Horní Lochov or Ostružno. Green tourist marking leads here up steps carved into the stone.

  • PEACE LOOKOUT

    PEACE LOOKOUT

    On a turn of green marking at the crossroads near Hlahol’s Lookout leading to Leaning Tower. Offers view mainly on the central part of Prachov Rocks with Emperor’s Pass. Trosky, Mužský, Vyskeř, Ještěd, Bezděz, Ralsko and Lužice mountains can be seen in the background.

  • HLAHOL LOOKOUT

    HLAHOL LOOKOUT

    The second lookout on the green tourist route from crossroad U Bratrské modlitebny leading to the Tourist Cottage is Hlahol Lookout. It is the highest positioned lookout place of the Prachov Rocks (altitude of 460 m). It got its name after a Prague singing club Hlahol visited in 1887. It offers views to the east (Raven Rocks, Přivýšina a Jinolice ponds) and north-east (Tábor, Bradlec, Kumburk and Jinolice ponds). Masaryk’s path leads under this lookout.

  • BOHEMIAN PARADISE LOOKOUT

    BOHEMIAN PARADISE LOOKOUT

    This lookout, which used to be called The Duchess’, provides a great view of the rock town. You can see the Prachov Needle, Madonna and Plecháč. Visible as well are Trosky and Ještěd. Can be acessed by red tourist markers.

  • SCHLIK’S LOOKOUT

    SCHLIK’S LOOKOUT

    Near Všetečka’s Lookout, on plateau Plecháč. Provides views of areas of Prachov Rocks, such as Bohemian Paradise and Peace Lookouts and the Emperor’s Pass.

  • VŠETEČKA’S LOOKOUT

    VŠETEČKA’S LOOKOUT

    Všetečka’s lookout is yet another lookout on the green route leading through the Prachov Rocks. Is located on Plecháč plateau near Točenice, and closer to the Tourist Cottage. Shows a group of rocks in the direction of Bohemian Paradise lookout.

  • RUMCAJS’ LOOKOUT

    RUMCAJS’ LOOKOUT

    Rumcajs’ Lookout is the second one after entering Prachov Rocks. Together with the two other ones (following this one) they are placed on green route. It gives a very limited view on Raven Rocks because of tall trees standing in the way.

  • HAKEN’S LOOKOUT

    HAKEN’S LOOKOUT

    Hakenov’s Lookout is in the centre of the Prachov Rocks on the big (green) route. It gives a very limited view on Raven rocks and Tábor because of tall trees standing in the way. Thus, the best time to visit here is in spring. The lookout is named after professor Haken from Horního Lochova, who started archeological research of the rocks.

  • KŘÍŽKOVSKÉHO LOOKOUT

    KŘÍŽKOVSKÉHO LOOKOUT

    Křížkovského vyhlídka (or the Lookout of the Křížkovský Choir, formerly The First Sofa - První pohovka) is the first lookout on the red route coming from Prachov, where the entrance to the Prachov Rocks is placed. It is named after the Křížkovský Choir, after it visited the place on 16th March 1930. It offers wide views of the east (Kumburk and Bradlec), north (Tábor, Morcinov, Kozlov, Kozákov and Jinolice ponds and west (or northwest) of Prachov Rocks (Trosky, Ještěd, Vyskeř, Hrubá Skála area and Krkonoše in the background).

  • TOP CASHBOX

    TOP CASHBOX

    Cashier near the parking lot in Prachov. A side entrance to the Prachov Rocks.


    Contact Pricelist
  • TOURIST COTTAGE

    TOURIST COTTAGE

    The Tourist Cottage Prachov was built in 1920 and rebult in 1930. It is owned by the Club of Czech Tourists. Despite all reconstruction and modernisation, it has kept its original look and old time charm.

    The Cottage is situated in the centre of the Prachov Rocks nature preserve, right near the main entrance to the Prachvo Rocks. The preserve came into existence in 1933 for its outstanding natural and cultural qualities. In 2002 it was spread to almost all area of the Bohemia Paradise, which increases its attractiveness.

    Where can I find the cottage?
  • FORTNA

    FORTNA

    Fortna is located in the South part of the Prachov Rocks. Red marking leads through this part of the rocks made up by a ravine. About 20 years ago, it was possible to walk through a rock crevice called the Lion’s Den. The coldness of this area is evidenced by snow which stays here until late March.

  • PRACHOV

    Prachov is a village, a part of Holín in the Jičín region. It is located about 2 km northwest of Holín. In 2009, 69 houses of residence were registered. In 2001, 98 people lived here permanently.

    There is a parking lot and top entrance to the Prachov Rocks with a cashier located here.


    BETRIEBSORDNUNG SICHERHEITSDIENST

    CHKO BÖHMISCHES PARADIES – ÖSTLICHER TEIL
    NATURRESERVAT PRACHOVER FELSEN


    Der Naturschutz ist definiert im § 81 des Gesetzes Nr 114/1992 Sb. über den Schutz der Natur und Landschaft.

    Die Aufsicht im Naturreservat Prachover Felsen führen die Naturschutzwächter des CHKO Böhmisches Paradies durch, sie haben den Status eines Beamten und sind berechtigt:
    die Einhaltung der Vorschriften über den Schutz der Natur und Landschaft zu kontrollieren , besonders die Einhaltung der Betriebsordnung, auch die Entscheidungsfreigabe für Kletteraktivitäten
    Fehlverhalten auf der Stelle im Block-Verfahren bis zu einer Höhe von 5000-Kč zu lösen
    erzieherische und informative Handlungen direkt an Ort und Stelle durchzuführen
    in Zusammenarbeit mit der tschechischen Polizei Patrouillien im Rahmen des Naturreservates Prachover Felsen durchzuführen

    Befugnisse der Schutzwächter:
    Identifizierung von Personen, die die Vorschriften des Naturschutzes verletzen
    Aufbewahrung und Auswahl im Blockverfahren für die Bestrafung für Vergehen im Bereich des Naturschutzes
    das Anhalten von Personen zur Identifizierung, wenn diese die Vorschriften zum Naturschutz und Schutz der Landschaft verletzt haben und sie können die Hilfe der tschechischen Polizei erbitten und die festgehaltenen Personen sind verpflichtet Folge zu leisten !!!

    BETRIEBSORDNUNG

    AUSSICHTS-WANDERRUNDWEGE IM NATURRESERVAT PRACHOVER FELSEN

    ANBERAUMT FÜR DIE TOURISTENSAISON VOM 1.4. BIS 31.10. VOM BETREIBER ( VERTRETER DES EIGENTÜMERS) DER WANDERRUNDWEGE J.M. SCHLIK, S.R.O., VOKŠICE 1 50601 JIČÍN

    Das Naturreservat Prachover Felsen ist ein einmaliges Natur- und Kulturdenkmal mit einem einzigartigen Ökosystem, gebildet durch das Zusammenspiel dieser Felsenstadt, mit dem Baumbestand, mit den freilebenden Tieren und den Pflanzen. Es handelt sich hierbei um einen Ort, der schon zu Urzeiten von Menschen besiedelt war - ein Teil der Prachover Felsen bildet eine urzeitliche befestigte Siedlung mit reichlich archäologischen Funden.

    Damit das Reservat Prachover Felsen auch für die Zukunft erhalten bleibt, ist es nötig, dass das Wandern auf den Rundwegen reguliert und ordnungsgemäß gesichert ist. Wir bitten Sie, die Besucher, deshalb die Beschränkungen, gegeben durch diese Anordnungen, zu akzeptieren und dass Sie auch für die Benutzung das vorgeschriebene Eintrittsgeld bezahlen. Sie beteiligen sich damit an der Sicherung des Erhaltes des Reservates, durch die Bezahlung aber besonders am Erhalt und der Pflege der Aussichtsplattformen und der Wanderrundwege.

    1. Die Besucher der Besichtigungs-Wanderrundwege sind verpflichtet sich mit der Verordnung des Bezirksamtes Jičín Nr. 2/2000 und mit dieser Betriebsordnung bekannt zu machen und ihre Vorschriften einzuhalten.
    2. Die Besucher betreten die Wanderrundwege aus eigenem Willen, sie handeln somit auf eigene Gefahr.
    3. Die Besucher sind verpflichtet nur die vorgeschriebenen Wanderrundwege, Aussichtsplattformen und die gekennzeichneten Wanderrundwege zu benutzen. Außerhalb dieser Wege ist das Betreten verboten.
    4. Die Besucher müssen sich während ihres Aufenthaltes auf den Wanderrundwegen und Aussichtsplattformen neben der Einhaltung der obligatorisch vorgeschriebenen Verhaltensregeln auch an die Anweisungen des Waldschutzes, der Umweltbehörden und der bevollmächtigten Vertreter der Eigentümer des Reservates halten.
    5. Eingänge zu den Wanderrundwegen, Aussichtsplattformen sind am Parkplatz bei der Touristenhütte KČT (Kasse Nr 1) und am Parkplatz im Ort Prachov (Kasse Nr 2).
    6. Der Besucher der Wanderrundwege ist in der Zeit von 7°° bis 18°° Uhr verpflichtet beim Eintritt in diese Wege sich an der Kasse die vorgeschriebenen Eintrittskarten zu kaufen. Diese Eintrittskarte muss er bei Verlangen den Kontrollorganen, aufgeführt in Artikel 4 dieser Verordnung, vorlegen. Die aktuelle Höhe des Eintrittsgeldes finden Sie im Aushang an den Kassen.
    7. Eintritt und Aktivitäten der Bergsteiger sind spezifiziert in der Anlage dieser Betriebsordnung.
    8. Der Besucher der Wanderrundwege, der keine gültige Eintrittskarte vorzeigen kann, oder Besucher, die ihre eigene Sicherheit oder die anderer Besucher gefährden, oder auf grobe Art und Weise die Ruhe stören oder diese Betriebsordnung nicht befolgen, können vom Besuch der Wanderrundwege ausgeschlossen werden.
    9. Im ganzen Reservat ist bevorzugt verboten :
    Stören von Frieden und Stille
    die Beschädigung der Felsen wie das Einritzen von Inschriften etc, das Werfen und Fortrollen von Steinen und Felsen
    das Beschädigen der Geländer, Stufen, Bänke, Informationstafeln und touristischen Markierungen und andere Einrichtungen der Wanderwege
    das Stören des Wasserregimes und Beschädigen des Waldbodens
    das Sichaneignen von Sämlingen und Baumsetzlingen, von Pflanzen, das Fangen von freilebenden Tierens
    das Rauchen im Wald, das Entzünden von Feuer, das Campen und Übernachten im Freien
    das Verschmutzen der Wanderrundwege durch Abfälle
    das freie Herumlaufen der Hunde
    das Reiten auf Pferden, das Radfahren außerhalb der dafür vorgesehenen Trassen
    das Durchführen aller organisierten oder Massensport- oder Gemeinschaftsaktionen ohne Genehmigung des Betreibers und ohne Zustimmung der Organe der staatlichen Verwaltung
    das Fahren sämtlicher Motorfahrzeuge außerhalb der reservierten Parkplätze, das Warten, Waschen und „Flüssigkeitswechseln“ des Wagens

    Wir glauben, dass das Einhalten dieser Vorschriften den Aufenthalt auf den Wanderrundwegen zum Wohlbefinden der Besucher im Naturreservat Prachover Felsen beiträgt und zum Erhalt der natürlichen Umgebung für weitere Generationen der Besucher.

    In Vokšice on 28th March 2015



    FAQ -Oft gestellte Fragen


    Wo kann ich parken, ist der Parkplatz gebührenpflichtig ?

    Der zentrale Parkplatz befindet sich bei der Touristenhütte (Turistická chata). Er befindet sich direkt am Eingang zu den Felsen. Sie fahren durch den Ort Prachov und nach ca 500 m biegen Sie am Denkmal für Lepař nach links ab. Für Gäste mit Kinderwagen empfehlen wir beim Ort Prachov zu parken und zu den Felsen durch die obere Kasse (Horní pokladna) zu gehen. Der Weg ist auf unserer Webseite in der Rubrik Touristik beschrieben.

    Karte vom Parkplatz Preisliste für das Parken

    In welcher Zeit ist der Besuch der Felsen erlaubt ?

    Die touristische Saison dauert normalerweise vom 1.4. bis zum 31.10. Bei schönem Wetter kann die Saison früher beginnen und auch verlängert werden. In der Ferienzeit ist die Öffnungszeit von 8.00 bis 18.00 Uhr, in der Zeit von April bis Juni und September und Oktober von 9.00 bis 17.00 Uhr.

    Sind die Wanderrundwege für kleine Kinder, Kinderwagen usw. geeignet ?

    Die Wanderrundwege mit dem Kinderwagen zu befahren ist unmöglich. Hier sind eine Unmenge Stufen und Engpässe zwischen den Felsen. Wenn Sie in die Felsen mit dem Kinderwagen wollen, empfehlen wir die Trasse, die auf unserer Webseite beschrieben ist, siehe oben. Vom Parkplatz im Ort Prachov aus gelangen Sie auf einem Waldweg auf einen Teil der Rundwege, auf denen Sie auch Aussichtspunkte besuchen können.

    Wir glauben, dass auch kleine Kinder den gelben Rundweg bewältigen können. Es ist aber eine erhöhte Aufmerksamkeit auf den Stufen erforderlich, leicht kann man hier ausrutschen. Natürlich müssen Sie auch erhöhte Aufmerksamkeit auf den Aussichtspunkten den Kindern widmen.

    Kann ich irgendwo Erfrischungen, Souvenire usw kaufen ?

    Einige Souvenire können Sie an den Kassen kaufen. Aber die größere Auswahl finden Sie im Informationszentrum gegenüber der Turistická chata (Touristenhütte) beim zentralen Parkplatz. Die Erfrischungsmöglichkeiten sind relativ vielfältig. In der Turistická chata ist ein Restaurant, gleich gegenüber ist ein Kiosk und ein Süßwarenladen (cukrárna).

    Kann man mit Karte bezahlen ? Wo ist der nächste Bankautomat ?

    Den Eintritt und den Parkplatz kann man mit Karte bezahlen. Nicht akzeptiert werden : Sodexo Flexi pass, Aktive pass und ähnliche Benefizkarten.

    Přehled platebních metod

    Die nächstgelegenen Bankautomaten sind in Jičín – Tesco, Kaufland, auf dem Žižka- und Wallensteinplatz (Žižkovo und Valdštejnovo náměstí) .

    Kann ich gekennzeichnete Rundwege quer durch den Wald abkürzen ?

    Die Wanderrundwege befinden sich in der 1. Zone CHKO (Naturschutzgebiet) Böhmisches Paradies und die Nutzung außerhalb der gekennzeichneten Wanderrundwege ist verboten.

    Wo istdie nächstgelegene Möglichkeit in den Sommermonaten baden zu gehen ?

    Am nächsten bei den Felsen gelegen sind die Jinolicer Teiche, ein gefragtes Erholungsgebiet. Sie können auch die Badeanstalten in Jičín und Sobotka besuchen. Bei schlechtem Wetter können Sie auch in Jičín in das überdachte Schwimmbad, auch mit Sauna, gehen.

    Ist es möglich Führungen, auch fremdsprachig, zu buchen ?

    Für größere Gruppen ist es möglich eine Führung zu buchen. Fremdsprachige Führungen haben wir nicht, aber nach Vereinbarung können wir diese besorgen. Der Preis für die Führung ist nach Vereinbarung, richtet sich nach Größe der Gruppe und nach Länge der Trasse. Um sich über die Prachover Felsen zu informieren empfehlen wir sich an der Kasse eine Broschüre über die Felsen zu kaufen.

    Darf man in den Felsen rauchen ?

    In den Felsen ist das Rauchen und der Umgang mit offenem Feuer verboten.

    Kann man die Felsen auch außerhalb der Saison besuchen ?

    Die Prachover Felsen sind außerhalb der Saison „geschlossen“. Ihr Besuch ist aber möglich. Es funktioniert aber keinerlei Dienst, wie WC, Erfrischungen. Hauptsächlich muss man in den Wintermonaten besonders vorsichtig sein. Die Wege können verschneit, die Stufen vereist sein. Wegen der erhöhten Unfallgefahr empfehlen wir auf keinen Fall einen Besuch der Prachover Felsen im Winter.

    Kann ich die Felsen verlassen und wieder zurückkehren ?

    Ja, das ist möglich. Die Eintrittskarte gilt für einen ganzen Tag. Sie müssen sie gut aufbewahren und bei der Rückkehr an der Kasse vorzeigen.

    Zu den Prachover Felsen sind wir mit dem Rad gekommen, können wir mit dem Rad auf den Wanderrundwegen fahren ?

    Das Fahren mit dem Rad ist auf den Wanderrundwegen verboten. Wenn Sie auf dem Fahrrad herkommen, können Sie es in der Aufbewahrungsstelle deponieren. Im Infozentrum gibt man ihnen Auskunft.

    Wie lange dauert ein Besuch der Felsen ?

    Das liegt daran, welche Trasse Sie wählen. Wählen Sie nur den gelbmarkierten Rundweg, dauert es maximal 90 Minuten. Auf dem grünmarkierten Weg, oder einer Kombination mit dem gelben brauchen Sie mehr Zeit. Allgemein kann man sagen, in den Prachover Felsen kann man Stunden verbringen, aber auch den ganzen Tag.

    Ist eine Reservierung für den Besuch der Felsen nötig ?

    Wir haben kein Reservierungssystem, auch deshalb ist eine Reservierung nicht möglich, aber auch nicht nötig.

    Ist in den Felsen ein WC ?

    Nein, in den Felsen ist kein WC. Aber Sie können gebührenfrei das WC hinter dem Infozentrum benutzen.

    Ist es möglich, die Felsen im Rollstuhl zu besuchen?

    Ein Besuch der Felsen im Rollstuhl ist technisch nicht möglich. Möchte sich jemand nur die Felsen anschauen, empfehlen wir wenigstens den Weg von der unteren Kasse (Hauptkasse) bis zur Weggabelung Hinterer Drehpunkt (rozcestí Zadní točenice), hier sieht man den zentralen Teil der Prachover Felsen.

    Was soll ich machen, wenn in den Felsen etwas geschieht ?

    An den Weggabelungen und besonderen touristischen Punkten sind SOS Punkte mit wichtigen Telefonnummern und mit der Kennzeichnung des SOS Punktes. Bei Verletzungen, Feuer und ähnlichem melden Sie dem Operator den am nächsten gelegenen SOS Punkt.

    Kann man mit dem Hund in die Felsen ?

    Ja, der Zutritt mit Hund in die Felsen ist möglich. Sie zahlen 10 Kronen für den Hund und bekommen einen Beutel für die Exkremente. Nur, Sie müssen ihren Liebling immer an der Leine führen.

    Muss man sich zum Besuch der Felsen anmelden ?

    Es ist nicht notwendig sich vor dem Besuch der Felsen anzumelden, auch keine größeren Gruppen.

    Tourismus
    in den Prachover Felsen

    Die Prachover Felsen gehören zu so einem Gebiet in Tschechien, das jeder von uns ein wenig im Bewußtsein hat. Es ist ein Teil davon, wie wir unser Land wahrnehmen. Es ist einer der Orte, wohin wir schon seit der Kindkeit zu Schulausflügen fahren.

    Die Prachover Felsen sind ein Ort, der schon seit Ewigkeiten besucht wird. Als ersten bekannten Touristen kann man den österreichischen Kaiser Franz I. (1768 – 1835) betrachten, der nach erhaltenen Erzählungen die Prachover Felsen besuchte. Er ließ sich in einer Trage durch eine Felsenschlucht tragen, die dann den Namen Kaisergang (Císařská chodba) erhielt. Es sollte sich so im Jahre 1804 zugetragen haben, als er die Stadt Jičín besuchte, um sich mit dem russischen Zaren Alexander I. zu treffen, um sich mit ihm über einen gemeinsamen Vertrag im Konflikt mit Napoleon zu einigen. Die heutigen Historiker stehen dieser Information sehr kritisch gegenüber, der Name Kaisergang aber bleibt erhalten.

    Ganz sicher jedoch fand im Jahre 1879 der Besuch des Unternehmers Vojta Náprstek mit seiner Gattin und dem Klub der amerikanischen Damen statt. Die amerikanischen Damen kamen nicht aus Amerika, wie man das erwarten könnte, aber es handelt sich um einen Klub energischer, moderner, emanzipierter Damen, die sich zum amerikanischen Lebensstil bekannten. An diesem Besuch nahm auch der Dichter Jaroslav Vrchlický teil. Der Besuch verlief folgendermaßen, die Gruppe ließ sich in Wagen bis zur Felsenstadt bringen und dann setzten die Besucher den Weg zu Fuß fort. Das Ergebnis waren begeisterte Berichte in der damaligen Presse.

    The Club of Czech Tourists has had a branch office in Jičín since 1892. That is thanks to teachers from Jičín grammar school, and especially due to František Lepař, who became chairman of the first committee. The club was very active. It bought a hotel in Horní Lochov in 1912 and transformed it into a base for summer visits of tourists in the Prachov rocks.

    Ab dem Jahre 1892 existiert in Jičín eine Zweigstelle des Tschechischen Touristenklubs. Verdienst daran haben die Professoren des Jičíner Gymnasiums, besonders der Schulrat František Lepař, der auch Vorsitzender des ersten Komitees war. Der Tschechische Touristenklub war sehr aktiv – schon im Jahre 1912 kaufte er das Hotel in Horní Lochov, und damit legte er den Grundstein für Übernachtungsmöglichkeiten fürTouristen im Sommer in den Prachover Felsen. Der Tschechische Touristenklub hat auch Verdienste am Ausbau der Wanderrundwege. Nach dem Zerfall Österreich-Ungarns und der Gründung der Tschechoslowakei erwarb sich der damalige Geschäftsführer des Touristenklubs Professor Jakub Všetečka Verdienste durch den Ausbau der Stufen und Wege zwischen den Felsen zum gegenwärtigen Masaryk Weg. Den ganzen Ausbau in den Felsenschluchten beendeten praktisch im Rahmen ihrer Ausbildung (!) die Soldaten des 22. Pionierregimentes in Jičín. Als Erinnerung hinterließen sie an einem Weg im Felsen eingemeißelt ihr Kennzeichen des 22. Regimentes und die Jahreszahl. Obwohl der Weg den Namen des ersten teschechoslovakischen Präsidenten trägt, T.G.Masaryk ist hier nie entlang gelaufen. Bei der feierlichen Eröffnung des Weges war hier sein Sekretär anwesend und er lief den Weg .

    Am Beginn des 20.Jahrhunderts entstand hier durch die Eigentümer – Familie Schlik – auch das erste Restaurant in den Felsen. Schnell zeigte es sich, dass ein größeres Restaurant nötig war, und so legte der Klub der tschechischen Touristen den Grundstein dafür – die Touristenhütte (Turistická chata). Diese wurde in den dreißiger Jahren zu ihrer heutigen Größe erweitert. In dieser Zeit schuf man auch die Straße und den Parkplatz, die Prachover Felsen bekamen das heutige Aussehen.

    Die heutigen Touristen kommen zu den Prachover Felsen meist im eigenen Auto oder mit Autobussen. Sie erwartet hier ein Parkplatz, eine Informationstafel, Restaurant und Souvenirverkauf, in den Felsen dann gepflegte Wanderrundwege mit Aussichtspunkten. Man sollte für den Aufenthalt schon einen ganzen Tag einplanen. Wir haben dann genügend Zeit alles Interessante, das die Felsen bieten, zu sehen.

    • Logo Prachovské skály

      Die interessantesten Orte des Böhmischen Paradieses sind ohne Zweifel die Prachover Felsen.

    Logo Schlikovi

    J. M. Schlik, s.r.o.
    Vokšice 1 - chateau
    506 01 Jičín
    IČO: 28830822
    DIČ: CZ28830822

    Tel.: +420 777 902 232
    Email: info@prachovskeskaly.cz
    #PrachovskeSkaly


    Webdesign Košíček&Kulhánek